DANCING SHIVA
Bhringhraj Kraut 100g
Herrscher der Haare | Eclipta alba
• Aus kontrollierter Wildsammlung
• Vegan, glutenfrei
• Frei von Füll- und Zusatzstoffen
Bhringhraj – Die Königspflanze für Fülle und Ausgleich
Bhringhraj (Eclipta alba, auch bekannt als Eclipta prostrata, ausgesprochen „Bringradsch“) ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), die ihren Ursprung in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens hat. Im Ayurveda gilt sie als „Herrscher der Haare“ – doch ihre Bedeutung reicht weit über diese symbolische Assoziation hinaus. Ihr Name bedeutet wörtlich „König des Haares“, was ihre tiefe Verwurzelung in der traditionellen Pflanzenkunde Indiens widerspiegelt.
Die Pflanze wird in der ayurvedischen Lehre seit Jahrhunderten geschätzt und kommt in vielen klassischen Rezepturen vor, häufig in Kombination mit Sesamöl, Ashwagandha oder Amla.
Botanik & Herkunft
Bhringhraj ist ein einjähriges Kraut, das wild an feuchten Flussufern, Reisfeldern und in tropischen Ebenen wächst. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30–60 cm, besitzt lanzettliche, leicht behaarte Blätter und charakteristische kleine, weiße Blütenköpfe, die an Gänseblümchen erinnern.
In ihrer natürlichen Umgebung gedeiht Bhringhraj besonders gut in nährstoffreichen, leicht feuchten Böden. Die gesamte Pflanze – von den Blättern bis zur Wurzel – wird traditionell verwendet, meist frisch oder getrocknet, und weiterverarbeitet zu Pulvern, Ölen, Tees oder Pasten.
Inhaltsstoffe
Bhringhraj enthält eine Reihe wertvoller sekundärer Pflanzenstoffe, darunter:
• Flavonoide wie Apigenin und Luteolin
• Wedelolakton und Demethylwedelolakton (Lactone)
• Alkaloide, u. a. Ecliptin
• Triterpene wie Ursolsäure
• Phytosterole
• Saponine und Polyphenole
• sowie ätherische Öle und Mineralstoffe
Diese Inhaltsstoffe werden in der traditionellen Pflanzenkunde vor allem in Bezug auf das innere Gleichgewicht und die äußere Pflege geschätzt.
Kulturelle Anwendung & Tradition
In der ayurvedischen Tradition wird Bhringhraj seit jeher mit Regeneration, Frische und Vitalität assoziiert. Besonders in Ritualen zur Erneuerung, Reinigung und Erdung spielt die Pflanze eine wichtige Rolle. Sie wird häufig in Form von Haarölen, Pulvern oder als Bestandteil ayurvedischer Elixiere genutzt.
Auch in der Siddha- und Unani-Medizin findet Bhringhraj Anwendung, dort oft in Kombination mit anderen Pflanzen wie Neem, Brahmi oder Shikakai. In ländlichen Gebieten Indiens wird die Pflanze traditionell frisch gepflückt, zerstoßen und direkt auf die Haut oder das Haar aufgetragen.
Die symbolische Bedeutung von Bhringraj ist eng verknüpft mit natürlichem Zyklusdenken – Erneuerung, Rückzug und Wachstum.
Unser Bhringhraj
Unser Bhringhraj Pulver stammt aus kontrollierter Wildsammlung und wird schonend getrocknet und zerkleinert. Es eignet sich ideal für ayurvedische Anwendungen, DIY-Haarpflege, Kräuteröle oder als Zusatz in pflanzlichen Rezepturen. Mild-fein im Geschmack lässt es sich auch ideal als Teeaufguss zubereiten.
Zubereitung:
Pro Tasse 1 TL mit 250ml kochendem Wasser übergießen und 7 min. ziehen lassen.
Aufgrund mangelndes Studienlage wird von der Verwendung während Schwangerschaft und Stillzeit vorsichtshalber abgeraten.
Zutaten:
100% Eclipta alba Kraut aus kontrollierter Wildsammlung / Indien.
* Rechtlicher Disclaimer:
Aufgrund des geltenden Lebensmittel-Kennzeichnungsgesetzes ist es uns leider nicht erlaubt, spezifische Aussagen zu Wirkung und möglichen Heilnutzen dieses Produktes zu machen. Obwohl dieses Produkt tradtionell seit langem genutzt wird, dürfen wir unser Wissen darüber nicht mit Dir teilen, so leid es uns tut.
Als mündige/r KonsumentIn hast Du jedoch unabhängig davon die Möglichkeit, in Büchern und im Internet über dieses Produkt zu recherchieren. Schau auch gerne in die Bewertungen um mehr darüber zu erfahren, wie andere KundInnen dieses Produkt nutzen. Vielen Dank für Dein Verständnis!
Andrea Kiss (Verifizierter Käufer) –
Alles super! Toll das ich es bei Euch gefunden habe.
Lieben Dank! 🙂
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Wie immer super