DANCING SHIVA
Beifuss 100g Bio
NEU – Jetzt in Premium Qualität aus Österreich!
Wir freuen uns, Dir ab sofort Beifuß aus österreichischem Bio-Anbau in der Steiermark anbieten zu können. Der Beifuß ist von besonders schöner, handverarbeiteter Qualität – überzeug dich selbst auf den Bildern!
Artemisia vulgaris
• Aus kontrolliert biologischem Anbau in der Steiermark
• Vegan, glutenfrei
• Frei von Füll- und Zusatzstoffen
• Vielseitiges Kraut für Tees, Tinkturen, Räucherungen und Küche
Unser Bio Beifuß (Artemisia vulgaris) stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Österreich und wird schonend von Hand geerntet. Seit Jahrhunderten in Europa geschätzt, gehört Beifuß zu den ältesten und vielseitigsten Kräutern der heimischen Pflanzenwelt – ob als aromatisches Küchenkraut, traditionelles Räucherwerk oder Bestandteil alter Bräuche.
Beifuß ist eine mehrjährige, bis zu 1,5 Meter hohe Wildpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). In Mitteleuropa wächst er bevorzugt an sonnigen Wegrändern, Böschungen oder auf Brachland. Charakteristisch sind seine tief eingeschnittenen, silbrig-grünen Blätter und der würzig-bittere Duft, der besonders beim Zerreiben freigesetzt wird.
Unser Bio-Beifuß wird in der Steiermark angebaut, geerntet und verarbeitet – regional, nachhaltig und pestizidfrei.
Inhaltsstoffe im Überblick
Beifuß enthält eine Vielzahl wertvoller sekundärer Pflanzenstoffe, darunter:
• Ätherische Öle – z. B. Cineol, Thujon, Kampfer
• Bitterstoffe – darunter Artabsin und Absinthin
• Flavonoide – antioxidative Pflanzenstoffe
• Gerbstoffe & Harze – traditionell geschätzt in der Pflanzenkunde
Die Zusammensetzung verleiht Beifuß seinen charakteristischen Geschmack und das typisch aromatische Räucherprofil.
Kulturelle & kulinarische Anwendung
Beifuß hat eine lange Tradition in Küche, Volksheilkunde und Ritualkultur:
In der Küche wird er als klassisches Würzkraut für deftige Speisen wie Gänsebraten, fette Fleischgerichte oder Eintöpfe verwendet – oft kombiniert mit Majoran oder Kümmel.
In der Räucherkultur gilt Beifuß als Schutz- und Reinigungskraut. Er wird traditionell bei Hausräucherungen, zu den Rauhnächten oder beim energetischen Ausleiten verwendet.
In der Pflanzenkunde wurde Beifuß schon in alten Kräuterbüchern hoch geschätzt und galt vielerorts als „Kraut der Frauen“ und Wegbegleiter in Übergangszeiten.
Nachhaltig – Regional – Kraftvoll
Unser österreichischer Bio-Beifuß wird unter höchsten Qualitätsstandards in der Steiermark angebaut und verarbeitet – ohne Gentechnik, Pestizide oder künstliche Zusätze. Die sorgfältige Trocknung bewahrt Duft, Farbe und Wirkstoffspektrum der Pflanze. Ideal als Tee, Räucherkraut oder Küchengewürz.
Zubereitung Tee:
Pro Tasse 1 TL mit 250ml Wasser übergießen, 10 min. ziehen lassen und abseihen. 2-3 Tassen täglich.
ACHTUNG: Nicht geeignet während Schwangerschaft und Stillzeit!
Zutaten:
100% Beifuß (Artemisia vulgaris), geschnitten. Kontrolliert biologischer Anbau.
* Rechtlicher Disclaimer:
Aufgrund des geltenden Lebensmittel-Kennzeichnungsgesetzes ist es uns leider nicht erlaubt, spezifische Aussagen zu Wirkung und möglichen Heilnutzen dieses Produktes zu machen. Obwohl dieses Produkt tradtionell seit langem genutzt wird, dürfen wir unser Wissen darüber nicht mit Dir teilen, so leid es uns tut.
Als mündige/r KonsumentIn hast Du jedoch unabhängig davon die Möglichkeit, in Büchern und im Internet über dieses Produkt zu recherchieren. Schau auch gerne in die Bewertungen um mehr darüber zu erfahren, wie andere KundInnen dieses Produkt nutzen. Vielen Dank für Dein Verständnis!
isabella mender (Verifizierter Käufer) –
Verwende ich als Räucherwerk
isabella mender (Verifizierter Käufer) –
Use it for tea and smudging
Helena K. (Verifizierter Käufer) –
Lecker!
Christa (Verifizierter Käufer) –
Ich verwende Beifuß für meine Teemischung und manchmal zum Räuchern.
Ich mag ihn sehr gern.