Die Artemisia Annua – eine wahre Wunderpflanze

Eine ganz tolle Pflanze in unserem antiviralen Arsenal ist die Artemisia Annua, auch bekannt als Einjähriger Beifuß.

Diese Wildpflanze aus den gemäßigten Zonen Asiens wird in der traditionellen chinesischen Medizin zur Bekämpfung von Fieber, Infektionen und besonders zur Vorbeugung und Behandlung von Malaria eingesetzt.

Artemisia gilt als stark blutreinigend und hochwirksam gegen Parasiten und andere Infektionserreger. Verantwortlich für die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung von sind vor allem die Inhaltsstoffe Artemisinin und Arteannuin.

In verschiedenen Studien konnte dem Einjährigen Beifuß zudem eine antimikrobielle, krebshemmende, antioxidative und antivirale Wirkung nachgewiesen werden. Artemisia annua kann daher präventiv und therapeutisch bei Viruserkrankungen, wie zB. SARS-CoV-2 eingesetzt werden. Darüber hinaus besitzt die Pflanze verdauungsfördernde und krampflösende Eigenschaften.

Es ist kein Wunder, dass schon die alten Chinesen den einjährigen Beifuß als Allzweckwaffe nutzten und ihn gegen zahlreiche Erkrankungen, aber auch prophylaktisch zur Stärkung des Immunsystems einsetzten.

Auch heute wird die Pflanze als Tee, Kapseln oder Tinktur in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt, um beginnende Erkältungen, Entzündungen und Infektionen aller Art, Verdauungsbeschwerden, Hautprobleme von Akne bis hin zu offenen Wunden zu bekämpfen, und wird wegen ihrer Wirkungen gegen Malaria und Krebs erforscht.

Der einjährige Beifuß ist nicht mit dem gewöhnlichen Beifuß (Herba Artemisiae, oder auch Artemisia vulgaris) zu verwechseln, der als heimisches Küchenkraut bekannt ist. Ihm werden zwar ebenso lindernde Wirkungen zugeschrieben, vor allem was Verdauung und Völlegefühl betrifft, sowie wärmende und reinigende Eigenschaften; der einjährige Beifuß hat mit seinem einen höheren Artemisinin-Anteil jedoch einen deutlich größeren medizinischen Nutzen.

Artemisinin wurde über die letzten Jahrzehnte intensiv erforscht. Im Jahre 2015 hat die chinesische Wissenschaftlerin Tu Youyou für ihre Studie zu Artemisinin sogar den Medizinnobelpreis erhalten.

Neben Artemisinin enthält diese „Wunderpflanze“ über 600 gesundheitlich bedeutsame Inhaltsstoffe, die u.a. antibakteriell, antiviral und immunstimulierend wirken und nahezu nebenwirkungsfrei sind.

Beeindruckend ist auch der hohe ORAC-Wert, der das antioxidative Potenzial beschreibt, außerdem werden dem tollen Kraut adaptogene Wirkstoffe zugeschrieben. Adaptogene können die Ausschüttung von Stresshormonen vermindern, Adaptogene können dem Körper helfen, sich besser und schneller an körperliche und emotionale Stress-Situationen anzupassen und die Bereitstellung von Energie sowie die Regeneration während und nach dem Sport fördern.

 

Anwendungen: • Aufgüsse • Räuchermischungen • Kräuterbäder • Rituale • Selbstgemachte Tinkturen

In Österreich und der EU ist Artemisia Annua leider nicht als Lebensmittel zugelassen. Wir dürfen sie daher nicht zur Zubereitung von Tee anbieten.

Ihr bekommt sie jetzt aus kontrollierter Bio-Wildsammlung in der Steiermark und schonend getrocknet online @dancingshivavienna und bei uns im Laden.

Bei Fragen sind wir immer gern für euch da.

 


 

  

5 Meinungen zu “Die Artemisia Annua – eine wahre Wunderpflanze

  1. Zechner Monika sagt:

    Ich suche Samen zum selber anbauen von Artemisia anua. Haben sie diese im Verkauf?
    Bitte um Antwort

    • Nina von Dancing Shiva sagt:

      Liebe Monika, danke für Deine Anfrage! Leider haben wir keine Samen im Angebot. Herzliche Grüße, Nina

      • Fridericke sagt:

        Guten Tag,
        ich habe mir Beifuß als Kraut gekauft. Jedoch steht dort der Name Herba Artemisiae. Wo ist der Unterschied zwischen meinem und den Anua?
        Liebe Grüße

        • Nina von Dancing Shiva sagt:

          Liebe Friedericke, da hast Du den normale Beifuß (Artemisia vulgaris) gekauft, den Einjährigen Beifuß (Artemisia annua) findest Du zB. bei uns im Shop. Der normale Beifuß ist wärmend, reinigend und verdauungsfördernd, besitzt jedoch nicht die stark antivirale und -bakterielle Wirkung wie Artemisia annua. Alles Liebe, Nina vom Shiva Team

Kommentare sind geschlossen.